mein WARUM
"Präsent sein, zuhören, sich öffnen und das tun, was wichtig ist,
um zu verbinden, zu inspirieren und Potenziale in Dir und mir freizusetzen."
In über 20 Jahren Berufserfahrung war ich immer auf der Suche nach Wegen, wie Menschen und Teams ihr Potenzial entfalten können – echt, wirksam und nachhaltig.
Die Timeline unten zeigt dir die wichtigsten Stationen, die mich auf diesem Weg geprägt haben: vom technischen Offizier über internationale Projektleitungen hin zum Agile Coach – und schließlich zum zertifizierten systemischen Coach.
Meine heutige Arbeit fußt auf echten Erfahrungen in Führung, Projektmanagement und agiler Transformation.
Auch wenn formelle Titel und Zertifikate für mich heute nicht mehr im Mittelpunkt stehen, geben sie manchen Menschen ein Gefühl von Sicherheit – und das ist okay so.
Deshalb findest du hier eine Übersicht über meine formalen Qualifikationen. Sie zeigen, wie kontinuierlich ich mich weiterbilde – und wie wichtig mir Professionalität und Qualität in meiner Arbeit sind.
Noch mehr Details findest du auf meinem LinkedIn-Profil.
Diplom-Informatiker (univ.)
Master of Business Administration (MBA) Engineering Management
Hauptmann außer Dienst (Hptm a. D.)
Project Management Professional (PMP)
ICAgile Certified Professional - Agile Coaching
zertifizierter Systemischer Coach
Ich durfte meine Kindheit und Schulzeit bis zum Abitur im malerischen Hochschwarzwald rund um Hinterzarten verbringen. Diese Zeit prägte mich tief und legte den Grundstein für meine späteren Interessen und Fähigkeiten.
Nach dem Abitur entschloss ich mich, bei der Bundeswehr in München Informatik zu studieren. In Kooperation mit der Luftwaffe und Airbus sammelte ich als Programmierer, Systemingenieur sowie Projekt- und Teamleiter umfassende berufliche Erfahrungen. Eine prägende Zeit war die zweieinhalbjährige Entsendung nach Nordwestengland, die meinen Horizont erweiterte.
Nach 12 Jahren als Zeitsoldat wechselte ich in das zivile Berufsleben, wo ich meine Erfahrung als Systemingenieur und Softwareentwickler einbringen konnte. Als Projektleiter stieß ich jedoch bald an systemische Grenzen und stellte fest, dass berufliche Entwicklung oft mit Eigeninitiative beginnt, jedoch durch strukturelle Hindernisse begrenzt wird. Dies führte zu meiner Entscheidung, neue Wege außerhalb meiner Komfortzone zu suchen.
Die Zeit als PMO für Lizenzcompliance markierte den Beginn einer tiefen persönlichen Sinnsuche. In dieser Phase stand ich kurz vor einem Burnout und stellte mir essentielle Fragen über meine berufliche Identität und den Sinn meiner Arbeit. Diese Zeit der Selbstreflexion brachte mich dazu, über berufliche Re-Orientierung nachzudenken und herauszufinden, wo ich wieder Verantwortung übernehmen konnte.
Die Rückkehr als Systemingenieur und Scrum Master ermöglichte es mir, meine Fähigkeiten in einer neuen Arbeitsumgebung einzubringen. Hier konnte ich meine Stärken als Teamplayer, der Wert auf Empathie und Verbindlichkeit legt, wiederentdecken. Meine Rolle als Scrum Master ermöglichte es mir, die Welt der agilen Arbeit kennenzulernen, die mich durch ihre Flexibilität und Menschenorientierung faszinierte. Dadurch öffnete sich für mich die Tür zum Coaching, das ich in meiner Arbeit zunehmend integrierte.
Als Agile Coach unterstütze ich Teams und Einzelpersonen dabei, agile Prinzipien zu verstehen und anzuwenden, um die Zusammenarbeit und kontinuierliche Verbesserung zu fördern. Ich begleite dabei sowohl organisatorische als auch menschliche Veränderungen, um eine Kultur der Eigenverantwortung zu schaffen. Dieser Beruf gibt mir die Möglichkeit, meine Werte – Freiheit, Freude, Kreativität und Entwicklung – authentisch zu leben und ist die Brücke zu meinem systemischen Coaching, bei dem ich gezielt individuelle Dynamiken fördere.
Inspiriert von der Arbeit des Rappers Curse, der zum systemischen Coach wurde, begann ich 2023 meine Ausbildung am INeKO-Institut der Universität Köln. 2024 schloss ich diese erfolgreich ab. Im systemischen Coaching arbeite ich mit Dir daran, Deine inneren und äußeren Systeme zu erkennen und Klarheit über Deine Herausforderungen zu gewinnen. Mein Ziel ist es, Dir Raum zu geben, damit Du selbst nachhaltige Lösungen findest und gestärkt neue Wege gehen kannst.